Joseph von Wolokolamsk

Joseph von Wolokolamsk
Joseph von Wolokolạmsk,
 
Iọssif Wọlozkij, eigentlich Ioạnn Sạnin, russisch-orthodoxer Theologe und Mönch, * bei Moskau 14. 11. 1439, ✝ Wolokolamsk 8. 9. 1515; Gründer (1479) und Abt des Klosters von Wolokolamsk. Joseph befürwortete die Einflussnahme der Kirche auf Staat und Gesellschaft und wurde damit ein Wegbereiter des russischen Staatskirchentums. Seine wichtigsten Schriften sind der »Prosvetitel« (»Aufklärer«, gerichtet gegen die Judaisierenden) und eine das Koinobium betonende Mönchsregel. Die russisch-orthodoxe Kirche verehrt ihn als Heiligen.
 
 
H. D. Döpmann: Der Einfluß der Kirche auf die moskowit. Staatsidee (Berlin-Ost 1967);
 H. D. Döpmann: Zur Bedeutung des hl. Josif Volockij für die Russ. Orth. Kirche, in: Tausend Jahre Christentum in Rußland, hg. v. K. C. Felmy u. a. (1988).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Joseph von Wolokolamsk — auf einer Ikone aus dem 19. Jahrhundert Joseph von Wolokolamsk (auch Iossif Wolozki, russisch Иосиф Волоцкий; * 14. November 1439 oder 1440; † 9. September 1515) war ein russischer Mönch, Abt und Klos …   Deutsch Wikipedia

  • Wolokolamsk — Stadt Wolokolamsk Волоколамск Flagge Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Wolokolamsk — Wolokolạmsk,   Stadt im Gebiet Moskau, Russland, am Nordrand der Smolensk Moskauer Höhen, 18 300 Einwohner; Nahrungsmittel , Textilindustrie.   Stadtbild:   Auferstehungskirche (1462 94; Reste der Innenausstattung Ende 15. Jahrhundert). Etwa 25… …   Universal-Lexikon

  • Liste der Kirchen in Moskau — Die Liste der Kirchengebäude in Moskau (Russland) beinhaltet Gotteshäuser beliebiger christlicher Konfessionen. Die Liste ist auf einzelstehende geweihte Kirchen und Kathedralen beschränkt, sodass beispielsweise entwidmete ehemalige Kirchen nicht …   Deutsch Wikipedia

  • Christliche Literatur — Der Heliand, eines der bedeutendsten Zeugnisse der frühen deutschen Schriftsprache, erzählt das Leben Jesu Christi nach. Im Bild ein Fragment, ca. 850. Christliche Literatur ist diejenige fiktionale und nicht fiktionale Literatur, der die… …   Deutsch Wikipedia

  • russische Literatur. — rụssische Literatur.   In ihren Anfängen war die russische Literatur eine Literatur der Ostslawen in kirchenslawischer Sprache. Erst mit dem Aufstieg des Moskauer Staates im 14. 15. Jahrhundert entwickelte sich allmählich eine nationalrussische… …   Universal-Lexikon

  • Nowgorod: Handelsmacht im Norden —   Nordwestrussland mit der Handelsmetropole Nowgorod und der Beistadt Pleskau verdankte seine auffallende Sonderstellung in altrussischer Zeit den kommerziellen Nutzungsmöglichkeiten eines weiten kolonialen Hinterlandes, das sich zeitweise bis… …   Universal-Lexikon

  • Typikon —   [mittelgriechisch »Regel(buch)«] das, s/...ka, orthodoxe Kirche: 1) liturgisches Typikon, die Sammlung der Regeln zum Ablauf des Gottesdienstes an jedem Tag des ganzen Kirchenjahres. Es gibt drei Typen des Typikons (Typikon des Sabasklosters… …   Universal-Lexikon

  • Volokolamsk — Stadt Wolokolamsk Волоколамск Flagge Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Maljuta Skuratow — Metropolit Philipp II. und Maljuta Skuratow Maljuta Skuratow (russisch Малюта Скуратов), eigentlich Grigorij Lukjanowitsch Skuratow Belskij (russ. Григорий Лукьянович Скуратов Бельский), († 1. Januar …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”